Mittwoch, 26. März 2008

Seems it didn't work

There is something I'm searchin' for in all those TV-shows like Star trek, Highlander and the like, but the answer 's never there, not even in the last Episode. The Answer I'm waiting for is sort of the answer to life itself, or at least the purpose of the universe.
But I can't find that on TV. I'll have to start searchin' by myself, but it's a lot of work, damn.

Provided that nobody has ever encountered the answer, at least nobody I now off, the intention of finding it frustrates me, since mankind is quite old and there were many who tried to find it.
But I think I should try. I'm thinking about live and the universe since a very long time, but somewhere on the road I simply forgot about it. Though I can now remember saying myself to forget it, because life should get easier than, so the idea then.
Well, it seems it didn't work out very well. I still need to know what's out there. I hope that resuming asking my old curiosity will be back. I'm missing it badly.
Ok, let's see

Dienstag, 4. März 2008

Stundenplan

Hab heute, nachdem ich beim Kunden war, wo alles ganz gut funktioniert hat, u.a. meinen Studenplan für's kommende Semester gemacht.
Da ich ein paar Informatikvorlesungen besuchen will, hab ich mir das Angebot mal angeschaut. Da gibt es eine Menge interessanter Sachen. Wegen konflikten mit CL wird es aber wohl nur eine Vorlesung werden und das auch nur wenn der Titel aussagekräftig genug ist. Hab den Donzenten per Mail gefragt, was in der VL gemacht wird, hab aber noch keine Antwort.
Das IMS ist natürlich nicht so schnell mit dem VL-Verzeichnis. Es gibt nur eine unverlinkte Vorversion. Musste einen SSH Tunnel machen um überhaupt ranzukommen.

Windows automatisch herunterfahren oder neustarten

So, bei dem Kunden vom letzten Posting will ich noch den Rechner nach dem Backup automatisch ausschalten.
Da gibt es viele Programme die man sich dazu installieren kann, aber das will ich nicht, da es doch auch mit Bordmitteln gehen muss, so der Gedanke jedenfalls.
Und siehe da, es geht mit Bordmitteln! In der Command Line (CMD) kann man den Befehl shutdown (wie bei UNIX) ausführen. Ohne Parameter bekommt man eine Usage ausgabe.
Zusammen mit dem in XP eingebaut "Geplante Task" Manager kann man nun einen neuen Task hinzufügen, als auszuführendes Programm shutdown angeben (ist in c:\windows\system32) und einrichten wann man das Teil den ausgeführt haben möchten.
Bei den Eigenschaften des Tasks muss man dann in der Zeile wo das Programm steht (c:\windows\system32\shutdown) noch die parameter mit angeben. Bei mir steht jetzt:

c:\windows\system32\shutdown -s -t 00 -c "auto off"

Das klappt bei mir auch. Hoffe beim Kunden klappt das dann auch :-)

bis bald

Windows XP Backup

Servus allerseits,

nachdem ich es nicht hinbekommen habe bei einem Kunden das mit WinXP mitgelieferte Backuptool zum laufen zu bringen, habe ich heute etwas recherchiert.
Das Problem das ich hatte war, dass ich eine Tägliche Sicherung eingestellt hatte und dieses Schedule Job nicht ausgeführt wurde. Daran denkend etwas übersehen zu haben suchte ich also die Howtos durch. Hier die 3 die ich durchgelesen habe:
- auf Microsoft.com
- auf Microsoft.com
- auf Chip.de

Natürlich hatte ich alles richtig gemacht. Bin also doch nicht blöd, welch glück :-)

Woran liegt das dann aber, dass ich das beim Kunden nicht hinbekomme? Ich versuchte es natürlich, schon vor den howtos, bei mir anzuschmeissen, doch mit dem selben Resultat wie beim Kunden: Der Schedule Job (SJ) läuft nicht.

Beim einrichten eines SJs fragt der Wizard zwei mal nach einem Passwort. Nun, mein Passwort war ein Leerzeichen, und bei der ersten Abfrage war das auch ok, doch bei der Zweiten meinte XP immer, dass sich die Felder "Passwort" und "Wiederhole Passwort" unterscheiden, wobei das nicht der Fall war.
Ich änderte also das Passwort und siehe da; es funktioniert.
Beim Kunden ist das Passwort änlich simple, weil es eine Alleinstehende Maschine ist, ohne Internetzugang, ist das auch egal. Jetzt werd ich dem Administrator Benutzer aber ein Passwort verpassen, und die SJs als Admin ausführen. Das müsste klappen

Auf wiederlesen