Samstag, 8. Mai 2010

Automatisch zugewiesene IP beim Mac

Hi,

hab mich gerade damit herumschlagen müssen, dass hier an der UNI mein Mac keine IP Adresse über DHCP zugewiesen bekommen hat. Weder für die AirPort noch übers Kabel. Das war jetzt das zweite mal. Vor ein paar Tagen dachte ich, es lag daran, dass irgend ein Update nicht ganz durchgelaufen ist. Aber diesmal hatte ich kein Update gemacht. Beide male hat es nach dem Neustart nicht funktioniert.

Das letzte mal hab ich mit CMD+D einen Hardwarecheck gemacht, und dann noch die Rechte reparieren lassen. Und was weiß ich nicht sonst noch. Auch mehrmals neu gestartet, usw.

Jetzt hat das nicht geholfen. Habe bei Apfeltalk im Forum ein paar Hinweise gefuden, dass man mit CMD+ALT+R+P beim Starten das P-RAM zu resetten kann. Hatte auch nichts geholfen.

Da ich meine Firewall immer an hatte, dachte ich nicht, dass dies ein Grund dafür sein könnte. Aber jetzt hab ich das mal ausprobiert. Firewall aus, DHCP kein Problem. Ethernet wieder aus, Firewall an: siehe da, DHCP geht wieder nicht.
Das kann man hin und her machen, ist bei mir sehr gut rekonstruierbar.

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen

Jetzt aber endlich mal weiter machen... Hatte mir einen Mac gekauft um mich genau mit solchen Problemen nicht beschäfigen zu müssen.

cu