Samstag, 26. Januar 2008

Neues von der Polkwiat Seite

Die Webseite Polflowers.com, die jetzt schon seit Mai 2007 im Netz steht ist inzwischen auch unter www.polkwiat.eu erreichbar.
Ich bin gerade dabei, dieses faktum Google beizubringen, damit es unsere Blumenseite auch bei der Suche nach Kwiaty, Kwiaty do Polski und ähnlichem auch findet.

Donnerstag, 24. Januar 2008

Sommer



War der Sommer nicht schön? Das ist ein Bild aufgenommen vom gelben Fels, mit einer Super SLR mit Weitwinkel. Es zeigt das Lenninger Tal und gestanden bin ich am Gelben Fels.
Beim Kletter im Freien hat man oft eine so tolle aussicht, nur ist es mit einer Popelkammera nicht möglich sie einzufangen. Die mit der das Bild gemacht wurde war geliehen.
Posted by Picasa

Dienstag, 15. Januar 2008

Internet Explorer Probleme CSS

Hi,

hab gerade an einer Webseite herumgebastelt und bin auf etwas komisches gestoßen:
Aus einem mir zunächst unbekannten Grund konnte ich manche Links im Internet Explorer nicht anklicken. Das Problem war, wie ich festellte folgendes:
Ich habe zwei CSS Dateien, eine main.css und eine main_ie.css. Letztere wird nur vom IE < 7 eingelesen. Alle nicht anklickbaren Links waren innerhalb einer DIV-box mit der id "content-wrapper".
Diese DIV-box hat nun folgende CSS Attribut-Wert Paare:
/* main.css */
#content-wrapper {
border: 1px solid #b55659;
margin-left: 160px;
background: url(../des_imgs/content_background.png) no-repeat;
background-position: top right;
padding: 1em;
min-height: 300px;
width: auto !important; /*IE6 hack*/
width: 100%; /*IE6 hack*/
}

/* main_ie.css */
#content-wrapper {
filter:progid:DXImageTransform.Microsoft.AlphaImageLoader(src='../des_imgs/content_background.png', sizingMethod='scale');
}


Ist der Microsoftfilter drin, sind die Links nicht anklickbar. Ich hatte den Filter benutzt um ein PNG mit Alphatransparenz anzuzeigen, da der IE das Standardmäßig nicht kann.

Lösung:
Naja, ich habe das Problem nicht wirklich gelöst. Da ich mit der Fehlersuche schon genug Zeit verplempert habe, hab ich das PNG in ein JPG mit weißem Hintergrund umgewandelt und dieses dann benutzt.
Das hier ließt wahrscheinlich fast keiner, aber falls doch jemand eine Lösung hat, würde mich das sehr freuen :-)